Corona-Krise und Finanzmarkt
Die Corona Pandemie führt dazu, dass sich Unternehmen und Staaten massiv weiter verschulden. EZB und FED müssen die Zinsen über viele Jahre auf 0 oder tiefer halten, um einen Zusammenbruch durch steigende Zinsen zu verhindern. Das bedeutet auf Jahre keine Zinsen für Guthaben. Aktiendividenden dürften auch gering ausfallen, da die meisten Unternehmen lange brauchen, um die wirtschaftlichen Folgen des weltweiten Lockdowns finanziell zu verarbeiten.
Aber die Corona Pandemie hat die Zinssituation nur weiter verschärft, prekär ist sie schon seit Jahren. Weitere Informationen lesen Sie hier: Ihr Geld hat mehr Potential